Produkt zum Begriff Die PARTEI:
-
Adorf, Philipp: Die Republikanische Partei in den USA
Die Republikanische Partei in den USA , Tiefe Gräben durchziehen die politische Landschaft der USA. Die beiden großen Parteien - die Republikaner und die Demokraten - sind ideologisch gespaltener denn je. Diese Entwicklung begann in den 1960er-Jahren, seither hat sich die Republikanische Partei kontinuierlich radikalisiert. Donald Trump ist nicht Ursache, sondern Folge dieses Prozesses. Philipp Adorf hilft dabei, die Grand Old Party zu verstehen. Diese Neuauflage berücksichtigt die aktuellen Entwicklungen und verdeutlicht Auswirkungen auf Europa. Das Buch richtet sich an Studierende der Politikwissenschaft. Es ist auch für Journalist:innen und Interessierte eine spannende und zugleich aufschlussreiche Lektüre. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 27.90 € | Versand*: 0 € -
Verteidigt die Demokratie!
Verteidigt die Demokratie! , Unsere Demokratie braucht uns - jetzt. Denn sie ist nicht selbstverständlich. Angesichts multipler Krisen weltweit wenden sich immer mehr Menschen populistischen Strömungen und rechtsextremen Parteien zu, die gezielt Ängste schüren und einfache Lösungen für schwierige Themen versprechen. Doch wir stehen den Entwicklungen nicht ohnmächtig gegenüber. Wir können der Normalisierung antidemokratischer Positionen entgegentreten. Aus der Apathie kommen und aktiv werden. Wir dürfen den Lauten nicht länger die Bühne überlassen. Denn Demokratie funktioniert nur mit Bürgerinnen und Bürgern, die sie mit Leben füllen. Jede und jeder ist gefordert, undemokratischen und menschenfeindlichen Tendenzen entschlossen entgegenzutreten. Der Zeitpunkt ist jetzt! Mit Texten von Aleida Assmann, Gerhart Baum, Heinrich Bedford-Strohm, Wolfgang Benz, Renatus Deckert, Rainer Forst, Norbert Frei, Michel Friedman, Dieter Gosewinkel, Elke Gryglewski, Kübra Gümüsay, Navid Kermani, Sebastian Krumbiegel, Christian Kullmann, Karl-Josef Kuschel, Souad Lamroubal, Albrecht von Lucke, Sophie Menner, Wolfgang Niedecken, Michael Parak, Hedwig Richter, Monika Salzer, Tanjev Schultz, Josef Schuster, Walter Sittler, Dietmar Süß, Düzen Tekkal, Sibylle Thelen, Ilija Trojanow, Michael Vassiliadis, Andreas Voßkuhle, Marina Weisband und Heinrich-August Winkler. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Als die Demokratie starb
Als die Demokratie starb , Die Machtergreifung der Nationalsozialisten im Januar 1933 ist ein Schlüsselereignis der Weltgeschichte. Die rasche Konsolidierung der Macht durch Hitler und die Beseitigung der Demokratie praktisch über Nacht erstaunen und erschüttern bis heute. Und bis heute sind sich Historikerinnen und Historiker über die Gründe für das Ende der Weimarer Republik und den schnellen Erfolg der Nationalsozialisten uneinig. Dieses Buch wirft 90 Jahre später eine internationale Perspektive auf das Epochenjahr 1933 und geht den Fragen nach: Wie konnte das passieren? Wie kann sich etwas Ähnliches wiederholen? Und können wir daraus etwas lernen in Zeiten, in denen Demokratien unter Druck geraten und Diktaturen Aufwind haben? , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221107, Produktform: Leinen, Redaktion: Weber, Thomas, Seitenzahl/Blattzahl: 256, Keyword: Berlin; Diktatur; Gewalt; Gleichschaltung; Judenverfolgung; Machtergreifung; Machtübernahme; Nationalsozialismus; Reichstag; Weimarer Republik, Fachschema: Weimarer Republik~Faschismus / Nationalsozialismus~Nationalsozialismus~Nazifizierung~Nazismus~Nationalismus, Fachkategorie: Violence, intolerance and persecution in history, Region: Deutschland, Zeitraum: 1918-1933 (Periode der Weimarer Republik)~1933-1945 (nationalsozialistische Zeit), Thema: Verstehen, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: Herder Verlag GmbH, Verlag: Herder Verlag GmbH, Verlag: Verlag Herder, Länge: 210, Breite: 132, Höhe: 27, Gewicht: 400, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Ähnliches Produkt: 9783451384219 9783451072178, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2758188
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Finnland 2024: 2 Euro-Gedenkmünze "Wahlen & Demokratie"
Feiern Sie die Demokratie mit der einzigartigen 2 Euro Gedenkmünze Finnland 2024 "Wahlen & Demokratie"! Im Jahr 2024 ehrt Finnland mit einer speziellen 2 Euro Gedenkmünze das fundamentale Thema "Wahlen und Demokratie". Eine Chance für Sammler und Bewunderer symbolischer Münzkunst, ein Stück finnischer Geschichte und demokratischer Werte in Händen zu halten. Daten und Fakten im Überblick Das beeindruckende Design der Münz-Vorderseite wurde von dem Künstler Hannu Jasoni Veijalainen entworfen und stellt acht stilisierte Stimmzettel in geometrischen Formen dar. Sie symbolisieren die Vielfalt und Verbundenheit mit der Demokratie. Zentral präsentiert sich die Jahreszahl „2024“. Sie ist umgeben von der finnischen Zweisprachigkeit, welche die finnischen und schwedischen Inschriften "VAL ◆ DEMOKRATI" und "VAALIT ◆ DEMOKRATI" elegant umfasst. Ein Symbol für Einheit und Solidarität Die Münze trägt nicht nur das finnische Länderkürzel "FI" und das charakteristische Prägezeichen der finnischen Prägestätte, sondern auch die zwölf Sterne der Europaflagge, die um das Hauptmotiv herum für Einheit und Solidarität innerhalb der Europäischen Union stehen. Sichern Sie sich ein Stück Geschichte Die finnische 2 Euro Gedenkmünze "Wahlen & Demokratie" wird zusammen mit einer hochwertigen Kapsel und mit einem informativen Echtheits-Zertifikat überreicht. Sie ist ein Symbol für die Wichtigkeit von Wahlen und Demokratie, das über Generationen hinweg Bestand haben wird.
Preis: 12.99 € | Versand*: 6.95 €
-
Muss eine Partei ihr Wahlprogramm einhalten?
Eine Partei ist nicht rechtlich verpflichtet, ihr Wahlprogramm einzuhalten. Es handelt sich dabei um eine politische Absichtserklärung, die im Rahmen des Wahlkampfs abgegeben wird. Allerdings kann eine Partei bei Wählern an Glaubwürdigkeit verlieren, wenn sie ihre Versprechen nicht einhält.
-
Was sind die wichtigsten Punkte im Wahlprogramm der Partei?
Die wichtigsten Punkte im Wahlprogramm der Partei sind die Förderung von Umweltschutzmaßnahmen, die Stärkung der sozialen Sicherheit durch bessere Arbeitsbedingungen und die Bekämpfung von Korruption und Misswirtschaft in der Regierung. Die Partei setzt sich außerdem für eine gerechtere Verteilung des Wohlstands, eine bessere Bildungspolitik und eine transparente Gesundheitsversorgung ein.
-
Kann eine Partei die Demokratie abschaffen?
Nein, eine einzelne Partei kann die Demokratie nicht abschaffen. Die Demokratie basiert auf den Grundprinzipien der Volkssouveränität und der Gewaltenteilung, die in der Verfassung verankert sind. Um die Demokratie abzuschaffen, müssten diese Grundprinzipien von einer breiten Mehrheit der Bevölkerung und politischen Institutionen unterstützt werden.
-
Was passiert, wenn eine Partei die Demokratie abschafft?
Wenn eine Partei die Demokratie abschafft, würde dies bedeuten, dass sie die Grundprinzipien der Demokratie wie freie Wahlen, Meinungsfreiheit und Rechtsstaatlichkeit außer Kraft setzt. Dies könnte zu einer autoritären oder totalitären Regierungsform führen, in der die Macht in den Händen weniger liegt und die Bürgerrechte stark eingeschränkt sind. Eine solche Entwicklung würde wahrscheinlich zu Unruhen, Protesten und internationaler Kritik führen.
Ähnliche Suchbegriffe für Die PARTEI:
-
Politik ganz einfach und klar: Wahlen (Barsch, Sebastian)
Politik ganz einfach und klar: Wahlen , Wie funktionieren Wahlen? Was wird gewählt? Warum wählen wir eigentlich? Die Unterrichtsideen zum Thema Wahlen geben Ihnen ausgereifte Materialien an die Hand, die Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf klare Antworten auf diese Fragen liefern. In einfacher, leicht verständlicher Sprache werden die wichtigsten Aspekte erklärt und mit Übungen gefestigt. So lernen die Schüler von der Kommunalwahl bis zur Europawahl die zentralen Unterschiede kennen. Falls ein Begriff nicht allen Schülern bekannt sein sollte, kann dieser ganz einfach im enthaltenen Politik-Lexikon nachgeschlagen werden. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 201001, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Bergedorfer Unterrichtsideen##, Autoren: Barsch, Sebastian, Auflage: 20007, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 94, Keyword: 8. und 9. Klasse; Politik; SoPäd; Wahlen, Fachschema: Sozialkunde / Lehrermaterial~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Politik, Sozialkunde, Gemeinschaftskunde, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I~Förderschule/Förderzentrum/Schule mit Förderschwerpunkt Lernen, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 298, Breite: 212, Höhe: 8, Gewicht: 302, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Schulform: Förderschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 27.99 € | Versand*: 0 € -
Steinbeis, Maximilian: Die verwundbare Demokratie
Die verwundbare Demokratie , Während Populisten überall auf der Welt die freiheitliche Rechtsordnung aushebeln, halten wir unsere Demokratie noch immer für unverwundbar. Die Feinde der demokratischen Vielfalt missbrauchen unter dem Vorwand, die wahren Interessen des Volkes zu vertreten, das Recht. Was droht Deutschland? Maximilian Steinbeis, Jurist und streitbarer Experte für alle Fragen zur Verfassung, zeigt am Beispiel Thüringen, wie Populisten den freiheitlichen Staat zerstören könnten, indem sie Gesetze und Institutionen missbrauchen: Schulen und Universitäten, Justiz und Polizei, Medien und Kunst. Es bleibt nur noch wenig Zeit, unsere Freiheit gegen diese Angriffe zu verteidigen. Maximilian Steinbeis schärft unser Bewusstsein für die Bedrohungen, denen unsere freie Gesellschaft ausgesetzt ist. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Die geglückte Demokratie (Wolfrum, Edgar)
Die geglückte Demokratie , Edgar Wolfrum bietet eine lebendig erzählte, multiperspektivische Geschichte der Bundesrepublik für unsere Zeit: gleichgewichtig behandelt er Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Mentalitäten. Zugleich bettet er die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in die europäische und internationale Geschichte der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ein. Nach all den Katastrophen der deutschen Geschichte ist die Bundesrepublik ein Glücksfall. Ihre Geschichte handelt nicht von einem dramatischen Niedergang, sondern von einem erstaunlichen Aufstieg. Die Bundesrepublik wurde im Kalten Krieg zu einem Anker der Stabilität, sie entfaltete seit den sechziger Jahren eine neue Dynamik hin zu einer weltoffenen Gesellschaft, garantierte Wohlstand und meisterte ab Mitte der siebziger Jahre viele Krisen besser als andere westliche Staaten. Diese moderne Gesamtdarstellung der Bundesrepublik erzählt gleichgewichtig auf drei Ebenen: Innenpolitik, Außenpolitik, Sozialkultur. So entsteht ein faszinierendes Bild sowohl der Strukturen und Ereignisse als auch der handelnden Personen und der bundesdeutschen Gesellschaft. Die unverhoffte Wiedervereinigung 1990 rundet den Glücksfall ab. Auf dem Weg ins 21. Jahrhundert steht die deutsche Demokratie vor neuen Herausforderungen. Im Rückblick erkennen wir, wie wir wurden, was wir sind. Doch die Zukunft ist offen. Behandelte Themen: - Innenpolitik: die politischen und ökonomischen Konflikte, der demokratische Streit um Entscheidungen, Regierungshandeln und Regierungswechsel im föderalen Staat. - Außenpolitik: das Problem von zunehmender supranationaler Einbettung der Bundesrepublik einerseits und fortbestehender deutscher Teilung andererseits; die europäischen und weltweiten Verflechtungen und der Weltmarkt. - Sozialkultur: das Gefüge von Gesellschaft und Kultur, die innere Demokratisierung und die neuen Belastungen, die sozialen Umformungen, der Wertewandel, die lebensweltlichen Umbrüche, die Lernprozesse und die Erfahrungen der Menschen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20060308, Produktform: Leinen, Beilage: Lesebändchen, Autoren: Wolfrum, Edgar, Seitenzahl/Blattzahl: 694, Abbildungen: 70 Abb. u. Ktn., Keyword: 20. Jahrhundert; Politik; Gesellschaft; Kultur, Fachschema: Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Kommunalpolitik~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Demokratie~Deutsche Geschichte / Allgemeine Gesamtdarstellungen~Deutschland~Zwanzigstes Jahrhundert~Politik / Recht, Staat, Verwaltung, Parteien, Fachkategorie: Europäische Geschichte~Politikwissenschaft~Zentralregierung: Politik, Region: Deutschland, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)~2000 bis 2009 n. Chr., Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Zeitgeschichte/Politik (ab 1949), Fachkategorie: Kommunal-, Regional- und Landespolitik, Thema: Auseinandersetzen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Klett-Cotta Verlag, Verlag: Klett-Cotta Verlag, Verlag: Klett-Cotta, Länge: 235, Breite: 170, Höhe: 48, Gewicht: 1127, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Die schnelle Stunde Politik (Traub, Joachim)
Die schnelle Stunde Politik , Kurzfristig eine Vertretungsstunde aufgebrummt bekommen und keine Ahnung, was Sie so schnell aus dem Hut zaubern sollen? Oder haben Sie eine Lücke in Ihrem Unterricht zu füllen? Mit diesen 30 originellen Unterrichtsstunden haben Sie immer das Richtige parat. Keine Vorbereitung, kein Basteln, keine aufwendigen Materialien. Auf dem Weg zum Klassenraum oder am Kopierer lesen Sie sich den Stundenverlauf kurz durch und schon kann es losgehen. Durch den klaren Aufbau und nützliche Angaben zu Klassenstufe, Zeit und Varianten sind Sie in nur fünf Minuten bestens vorbereitet für eine interessante und lehrreiche Stunde! Die Ideen sind abwechslungsreich und immer auf eine Schulstunde angelegt, zum Teil erweiterbar auf eine Doppelstunde. Und das Beste: Die Schüler werden von den kurzweiligen und spannenden Unterrichtsstunden begeistert sein! Politik Activity, Dilemma-Diskussion oder Pressekonferenz - spielerisch und interaktiv erwerben die Schüler grundlegendes Wissen rund um das Thema Kommunikation, das in den Lehrplänen oft keinen Platz findet. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20151006, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Titel der Reihe: Die schnelle Stunde Sekundarstufe##, Autoren: Traub, Joachim, Seitenzahl/Blattzahl: 71, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 5. bis 10. Klasse; Politik; Sekundarstufe I; Vertretungsstunden, Fachschema: Politische Bildung / Lehrermaterial~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Politik, Sozialkunde, Gemeinschaftskunde, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Religion~Politik und Staat~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: SEK, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: SEK, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 297, Breite: 146, Höhe: 12, Gewicht: 233, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Schulform: Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten), Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2837496
Preis: 22.99 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die wichtigsten Punkte, die ein Wahlprogramm einer politischen Partei enthalten sollte?
Ein Wahlprogramm einer politischen Partei sollte klare Ziele und Visionen für die Zukunft des Landes enthalten. Es sollte konkrete Maßnahmen und Lösungsansätze für aktuelle gesellschaftliche Probleme bieten. Außerdem sollte es die Werte und Prinzipien der Partei sowie ihre Position zu wichtigen politischen Themen deutlich kommunizieren.
-
Was sind die wichtigsten Punkte, die ein Wahlprogramm einer politischen Partei enthalten sollte?
Ein Wahlprogramm einer politischen Partei sollte klare Ziele und Visionen für die Zukunft des Landes enthalten. Es sollte konkrete politische Maßnahmen und Lösungsansätze für aktuelle Probleme und Herausforderungen aufzeigen. Außerdem sollte es die Werte und Grundsätze der Partei sowie ihre Position zu wichtigen gesellschaftlichen Themen deutlich machen.
-
Welche Partei würdet ihr wählen, wenn jetzt die Wahlen wären?
Als KI habe ich keine persönlichen Präferenzen oder politischen Überzeugungen. Die Wahl einer Partei hängt von individuellen Vorlieben, Werten und politischen Zielen ab. Es ist wichtig, sich über die verschiedenen Parteien und ihre Programme zu informieren, um eine informierte Entscheidung zu treffen.
-
Warum hat die USA nur zwei Parteien, die gewählt werden können, und wie waren die Wahlen, als diese beiden Parteien noch eine Partei waren?
Die USA hat nur zwei dominierende Parteien, weil das politische System auf einem Mehrheitswahlrecht basiert, das dazu neigt, ein Zwei-Parteien-System zu fördern. Die Wahlen waren anders, als die beiden Parteien noch eine Partei waren, da sich die politische Landschaft im Laufe der Zeit verändert hat und neue Parteien entstanden sind. Die heutigen Demokraten und Republikaner entwickelten sich aus der früheren Demokratisch-Republikanischen Partei, die in den frühen Jahren der USA existierte.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.